Zukunft gestalten mit Robotik und KI aus Sachsen
Wir bündeln das Know-how im Themenfeld Robotik in Sachsen und schaffen ein starkes Netzwerk über Branchengrenzen hinweg. Unser Ziel ist es, Lösungsanbieter, Wissenschaftseinrichtungen, Anwender – insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) – sowie politische Akteure effektiv zu vernetzen.
Durch gezielte Maßnahmen sorgen wir für die nationale und internationale Sichtbarkeit sächsischer Kompetenzen im Bereich Robotik und Künstliche Intelligenz (KI). Dabei fördern wir aktiv den Transfer von Automatisierungs- und KI-Lösungen in die Unternehmen.
Als Sprachrohr der Branche vertreten wir die Interessen von Anwendern, Systemintegratoren und Herstellern gegenüber Politik und Wirtschaft – für eine innovative, digitale und wettbewerbsfähige Zukunft.

Ein Ökosystem für Robotik und KI – Innovation gemeinsam gestalten
Das Robotics-Cluster in Sachsen bringt Anwender, Ausrüster, Start-ups, etablierte Unternehmen, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft an einen Tisch. Ziel ist der Aufbau eines zentralen Ökosystems für Robotik und Künstliche Intelligenz, das den mittelständisch geprägten Wirtschaftsstandort Sachsen nachhaltig stärkt.

Unsere Vision: Kompetenzzentrum für Robotik & KI in Sachsen
Als zentrale Anlaufstelle für Unternehmen, Hochschulen, Politik und Gesellschaft ist das Cluster der erste Ansprechpartner für Robotik- und KI-Themen in Sachsen – mit starker regionaler Verankerung und internationaler Vernetzung.