Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Zukunft gestalten mit Robotik und KI aus Sachsen

Wir bündeln das Know-how im Themenfeld Robotik in Sachsen und schaffen ein starkes Netzwerk über Branchengrenzen hinweg. Unser Ziel ist es, Lösungsanbieter, Wissenschaftseinrichtungen, Anwender – insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) – sowie politische Akteure effektiv zu vernetzen.

Durch gezielte Maßnahmen sorgen wir für die nationale und internationale Sichtbarkeit sächsischer Kompetenzen im Bereich Robotik und Künstliche Intelligenz (KI). Dabei fördern wir aktiv den Transfer von Automatisierungs- und KI-Lösungen in die Unternehmen.

Als Sprachrohr der Branche vertreten wir die Interessen von Anwendern, Systemintegratoren und Herstellern gegenüber Politik und Wirtschaft – für eine innovative, digitale und wettbewerbsfähige Zukunft.

Menschzentrierte Automatisierung für eine resiliente Wirtschaft

Im Fokus steht die Entwicklung neuer Methoden und Technologien für eine menschzentrierte Automatisierung. Damit will das Cluster die Wettbewerbsfähigkeit und Krisenfestigkeit der sächsischen Wirtschaft sichern – und gleichzeitig die regionale Wertschöpfung gezielt ausbauen.

Bedarfsorientierte Lösungen und moderne Arbeitsmodelle

Ein zentrales Element ist die intersektorale Bedarfsermittlung für zukunftsfähige Robotiklösungen – eng verzahnt mit der Entwicklung neuer, flexibler Arbeitsmodelle.

Technologieentwicklung für maximale Flexibilität

Um zukünftige Robotiklösungen anpassungsfähig, flexibel und sektorenübergreifend einsetzbar zu machen, fördert das Cluster modernste Basistechnologien. Dazu gehören u. a. Mensch-Roboter-Kollaboration, intuitive Kommunikations- und Programmierlösungen sowie die Echtzeitvernetzung mit globalen Wissensplattformen.

Illustration einer modernen Büroszene mit vier Personen, die an Computern arbeiten und sich austauschen. Im Hintergrund leuchtet eine große Glühbirne als Symbol für eine neue Idee oder Innovation.

Ein Ökosystem für Robotik und KI – Innovation gemeinsam gestalten

Das Robotics-Cluster in Sachsen bringt Anwender, Ausrüster, Start-ups, etablierte Unternehmen, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft an einen Tisch. Ziel ist der Aufbau eines zentralen Ökosystems für Robotik und Künstliche Intelligenz, das den mittelständisch geprägten Wirtschaftsstandort Sachsen nachhaltig stärkt.

Unsere Vision: Kompetenzzentrum für Robotik & KI in Sachsen

Als zentrale Anlaufstelle für Unternehmen, Hochschulen, Politik und Gesellschaft ist das Cluster der erste Ansprechpartner für Robotik- und KI-Themen in Sachsen – mit starker regionaler Verankerung und internationaler Vernetzung.


* Plichtfelder