Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Projektwerkstatt Robotik in der Praxis – Bedarfe und Einsatzmöglichkeiten am Universitätsklinikum Dresden

18. Juni 2025, 15.00 – 18.00 Uhr, MTZ - MTZ Medizinisch-Theoretisches Zentrum, Seminarraum 5 und 8

Fiedlerstraße 42, Dresden

Projektwerkstatt Robotik in der Praxis

Bedarfe und Einsatzmöglichkeiten am Universitätsklinikum Dresden

Ziel ist es, Robotik bedarfsgerecht, sicher, intuitiv bedienbar und wirtschaftlich in verschiedenen Bereichen einzusetzen. Dafür wurden Netzwerke aus Akteuren der Wirtschaft, Forschung und Entwicklung geschaffen, die sich mit Robotik und angrenzenden Themenfeldern befassen. Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU) hat im vergangenen Jahr das ZIM Netzwerk für menschennahe Robotik – Robotics for Humans gegründet. In diesem Jahr erfolgte die Gründung des Netzwerks Robotics Saxony – Das Innovationscluster für Robotik und KI. Neben dem offenen Austausch zu Ideen und Bedarfen stehen auch die Initiierung von Forschungsprojekten und die Umsetzung neuer Systeme im Fokus. Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH und das Universitätsklinikum Dresden werden gemeinsam mit den Netzwerken am 18.06.2025 eine interdisziplinäre Projektwerkstatt am Universitätsklinikum Dresden durchführen. Ziel ist es, Bedarfe für robotergestützte bzw. automatisierte Prozesse zu identifizieren und konkrete Anwendungsfälle für verschiedene
Bereiche des Klinikums zu erarbeiten.